Zum Hauptinhalt springen

ClickUp-Integration

Verbinde Sally AI mit ClickUp, um Meeting-Insights direkt in konkrete Arbeit zu verwandeln - im richtigen Workspace, Space oder List. Mit der Sally–ClickUp-Integration kannst du To-dos, Entscheidungen und Folgeaufgaben mit nur einem Klick nach ClickUp senden, doppelte Eingaben vermeiden und deine Boards immer aktuell halten.


Schnellnavigation

  1. So verbindest du ClickUp mit Sally AI
  2. So sendest du Insights zu ClickUp

1. So verbindest du ClickUp mit Sally AI

Folge diesen Schritten, um die Sally–ClickUp-Integration zu aktivieren:

  1. Öffne Einstellungen in der linken Seitenleiste.

    Einstellungen in Sally öffnen

    Abbildung 1: Gehe zu den Einstellungen

  2. Wechsle zu Integrationen.

  3. Klicke unter "Deine persönlichen Integrationen" auf "+ Integration hinzufügen".

    Integrationen öffnen und Integration hinzufügen klicken

    Abbildung 2: Integration hinzufügen

  4. Wähle ClickUp aus der Liste und klicke auf "Verbinden". Schließe den Autorisierungsprozess in ClickUp ab.

    ClickUp in der Integrationsliste mit Verbinden-Button

    Abbildung 3: ClickUp auswählen und verbinden

  5. Nach erfolgreicher Verbindung erscheint ClickUp unter "Deine persönlichen Integrationen".

    ClickUp wird unter den persönlichen Integrationen angezeigt

    Abbildung 4: ClickUp ist verbunden


2. So sendest du Insights zu ClickUp

Sobald ClickUp verbunden ist, kannst du Meeting-Insights direkt aus Sally mit nur einem Klick nach ClickUp übertragen - im richtigen Workspace, Space und in der passenden Liste.

Du kannst:

Wann nutze ich was?
  • Aufgabe in ClickUp erstellen → Neue Aufgabe mit Verantwortlichem, Status und Fälligkeitsdatum.
  • Kommentar zu ClickUp-Aufgabe hinzufügen → Zusätzliche Infos zu einer bestehenden Aufgabe, ohne Verantwortlichkeiten oder Termine zu ändern.

2.1. Aufgabe in ClickUp erstellen

Verwandle ein Insight aus Sally in eine neue Aufgabe in ClickUp.

  1. Öffne das gewünschte Meeting in Sally.

  2. Fahre mit der Maus über ein Insight, eine Entscheidung oder To-do in der Zusammenfassung. Klicke auf das ClickUp-Icon und wähle Aufgabe in ClickUp erstellen.

    ClickUp-Aktionsmenü mit Aufgabe erstellen oder Kommentar hinzufügen

    Abbildung 5: Wähle Aufgabe in ClickUp erstellen

  3. Fülle das Erstellungsformular aus (Pflichtfelder sind mit * markiert). Typischerweise:

    • Workspace*
    • Space*
    • Liste*
    • Verantwortlicher Benutzer (empfohlen)
    • Status (optional)
    • Fällig am (optional)
    • Priorität (optional)

    Die Beschreibung wird automatisch aus Sally übernommen, kann aber angepasst werden.

  4. Klicke auf "Erstellen", um die Aufgabe an ClickUp zu senden.

    Aufgabe in ClickUp erstellen mit Workspace, Space, Liste, Verantwortlichem, Status, Fälligkeitsdatum und Priorität

    Abbildung 6: Felder für die ClickUp-Aufgabe ausfüllen und erstellen

Best Practice

Ergänze so viele Details wie möglich (Liste, Verantwortlicher, Status, Fälligkeitsdatum, Priorität, Tags). Je vollständiger die Aufgabe, desto weniger Rückfragen entstehen und desto besser ist die Nachverfolgung in ClickUp.


2.2. Kommentar zu ClickUp-Aufgabe hinzufügen

Füge Meeting-Kontext zu einer bestehenden Aufgabe hinzu - ideal für Updates, Entscheidungen oder zusätzliche Hinweise.

  1. Öffne das gewünschte Meeting in Sally.

  2. Fahre über das relevante Item, klicke auf das ClickUp-Icon und wähle Kommentar zu ClickUp Aufgabe hinzufügen.

    ClickUp-Aktionsmenü mit Kommentar zu Aufgabe hinzufügen

    Abbildung 7: Wähle Kommentar zu ClickUp-Aufgabe hinzufügen

  3. Fülle das Erstellungsformular aus (Pflichtfelder sind mit * markiert). Typischerweise:

    • Workspace*
    • Space*
    • Liste*
    • Verantwortlicher Benutzer (empfohlen)
    • Status (optional)
    • Fällig am (optional)
    • Priorität (optional)

    Auch hier wird die Beschreibung automatisch von Sally übernommen und kann angepasst werden.

  4. Klicke auf "Erstellen", um den Kommentar an ClickUp zu senden.

    Kommentar in ClickUp mit Workspace, Space, Liste, Verantwortlichem, Status, Fälligkeitsdatum und Priorität erstellen

    Abbildung 8: Felder ausfüllen und Kommentar an ClickUp senden