Zum Hauptinhalt springen

Azure DevOps-Integration

Verbinde Sally AI mit Azure DevOps, um Meeting-Einblicke direkt in deinen Projektboards produktiv zu nutzen. Mit der Sally–Azure DevOps-Integration kannst du Work Items erstellen oder Kommentare zu bestehenden Items hinzufügen - mit nur einem Klick. So vermeidest du doppelte Eingaben und hältst dein DevOps-Board immer aktuell.


Schnellnavigation

  1. So verbindest du Azure DevOps mit Sally AI
  2. So sendest du Insights zu Azure DevOps

1. So verbindest du Azure DevOps mit Sally AI

Folge diesen Schritten, um die Sally–Azure DevOps-Integration zu aktivieren:

  1. Öffne Einstellungen in der linken Seitenleiste.

    Einstellungen in Sally öffnen

    Abbildung 1: Gehe zu den Einstellungen

  2. Wechsle zu Integrationen und klicke unter "Deine persönlichen Integrationen" auf "+ Integration hinzufügen".

    Integrationen öffnen und Integration hinzufügen klicken

    Abbildung 2: Integration hinzufügen

  3. Wähle Azure DevOps aus der Liste und klicke auf "Verbinden". Schließe anschließend den OAuth-Prozess in Azure DevOps ab.

    Azure DevOps in der Integrationsliste mit Verbinden-Button

    Abbildung 3: Azure DevOps auswählen und verbinden

Wichtig - Sally fragt deine Azure DevOps-URL ab

Während der Einrichtung wird dich Sally nach deiner Azure DevOps-URL fragen.
Gib hier unbedingt nur die Basis-URL deiner Organisation ein (kein Projekt/Repo/Pfad).

Beispiel

  • Volle URL (zu einem PR): https://dev.azure.com/fabrikam/ProjectX/_git/WebPortal/pullrequest/860
  • Was du in Sally eintragen musst: https://dev.azure.com/fabrikam

Wenn deine URL so aussieht: https://dev.azure.com/<org>/<project>/..., reicht der Teil https://dev.azure.com/<org>.


  1. Nach erfolgreicher Verbindung erscheint Azure DevOps unter "Deine persönlichen Integrationen".

    Azure DevOps wird unter den persönlichen Integrationen angezeigt

    Abbildung 4: Azure DevOps ist verbunden


2. So sendest du Insights zu Azure DevOps

Sobald Azure DevOps verbunden ist, kannst du Meeting-Insights direkt mit einem Klick nach Azure DevOps übertragen – ins richtige Projekt.

Du kannst:

2.1. Work Item in Azure DevOps erstellen

Verwandle ein Insight aus Sally in ein Azure DevOps Work Item.

  1. Öffne das gewünschte Meeting in Sally.

  2. Fahre mit der Maus über ein Insight, eine Entscheidung oder To-do in der Zusammenfassung, klicke auf das Azure DevOps-Icon und wähle Work Item in Azure DevOps erstellen.

    Azure DevOps-Aktionsmenü mit Work Item erstellen

    Abbildung 5: Wähle Work Item erstellen

  3. Fülle das Erstellungsformular aus (Pflichtfelder sind mit * markiert). Typischerweise:

    • Projekt*
    • Arbeitselementtyp* (z. B. Aufgabe, Bug, Change Request)
    • Verantwortlicher Benutzer*
    • Area*
    • Iteration*
      Titel und Beschreibung werden automatisch aus Sally übernommen, können aber angepasst werden.
    Work Item in Azure DevOps erstellen mit Projekt, Arbeitselementtyp, Verantwortlichem, Area und Iteration

    Abbildung 6: Work Item-Felder in Azure DevOps ausfüllen und erstellen

  4. Klicke auf "Erstellen", um das Work Item nach Azure DevOps zu senden.


2.2. Kommentar zu Azure DevOps Item hinzufügen

Füge Meeting-Kontext zu einem bestehenden Work Item hinzu – perfekt für Updates, zusätzliche Infos oder Entscheidungen.

  1. Öffne das gewünschte Meeting in Sally.

  2. Fahre über das relevante Item, klicke auf das Azure DevOps-Icon und wähle Kommentar zu Azure DevOps Item hinzufügen.

    Azure DevOps-Aktionsmenü mit Kommentar zu Item hinzufügen

    Abbildung 7: Wähle Kommentar zu Work Item hinzufügen

  3. Fülle das Erstellungsformular aus (Pflichtfelder sind mit * markiert). Typischerweise:

    • Projekt*
    • Arbeitselementtyp*
    • Verantwortlicher Benutzer*
    • Area*
    • Iteration*
      Titel und Beschreibung sind wieder aus Sally vorbefüllt und können bearbeitet werden.
    Work Item in Azure DevOps erstellen mit Projekt, Arbeitselementtyp, Verantwortlichem, Area und Iteration

    Abbildung 8: Formularfelder ausfüllen und Kommentar senden

  4. Klicke auf "Erstellen"", um den Kommentar an Azure DevOps zu übermitteln.