Microsoft Teams-Zugangsdaten
In manchen Organisationen sind Microsoft Teams-Meetings so konfiguriert, dass nur angemeldete Teilnehmer beitreten dürfen. Wenn diese Richtlinie in deinem Tenant aktiv ist, kann Sally nicht als Gast teilnehmen.
Um dieses Problem zu lösen, kannst du Sally mit einem Microsoft Teams-Benutzerkonto authentifizieren. So kann sie sich mit den Anmeldedaten deiner Organisation in Meetings einwählen.
Schnellübersicht
- Eigenes Teams-Konto für Sally erstellen
- Teams-Zugangsdaten in Sally hinterlegen
- Wichtige Hinweise
- Technischer Hintergrund (für Administratoren)
1. Eigenes Teams-Konto für Sally erstellen
Damit Sally an Meetings teilnehmen kann, die eine Anmeldung erfordern, muss zunächst ein eigenes Microsoft 365-Benutzerkonto für sie angelegt werden.
Diese Einrichtung erfolgt vollständig im Microsoft 365 Admin Center.
Schritt 1.1: Microsoft 365-Lizenz prüfen oder erwerben
Wenn deine Organisation bereits eine aktive Microsoft 365 Business- oder Office 365-Lizenz mit Teams enthält, kannst du diesen Schritt überspringen.
Andernfalls:
- Öffne die Übersicht der Microsoft 365 Business-Pläne.
- Kaufe eine Microsoft 365 Business Basic-Lizenz (oder höher). Diese umfasst Microsoft Teams.
- Folge dem Bestellvorgang und melde dich mit deinem Administratorkonto an.
Microsoft wird dich ggf. nach Organisationsname, Domain und Zahlungsinformationen fragen. - Nach Abschluss des Kaufs melde dich im Microsoft 365 Admin Center unter admin.microsoft.com an.
Alternative: Wenn dein Unternehmen Lizenzen über Azure verwaltet, kannst du auch über die Azure-Kontoeinrichtung Microsoft 365-Lizenzen erwerben.
Schritt 1.2: Neuen Benutzer für Sally anlegen
- Öffne im Admin Center Benutzer → Aktive Benutzer → Benutzer hinzufügen.
Benutzer hinzufügen
- Gib die Kontodetails ein - der Anzeigename kann frei gewählt werden, er erscheint später in Teams-Meetings genau so:
- Anzeigename: z. B.
Sally (Meeting Assistant) - Benutzername (E-Mail): z. B.
sally.bot@deinunternehmen.com - Kennwort: Wähle ein sicheres, nicht ablaufendes Passwort.
- Anzeigename: z. B.
- Weise keine Administratorrolle zu - ein Standardbenutzer ist ausreichend.
- Klicke auf Weiter.
Erstelle für Sally ein eigenes Benutzerkonto.
Verwende nicht dein persönliches Teams-Konto - Microsoft Teams erlaubt nicht, dass derselbe Benutzer zweimal an einem Meeting teilnimmt.
Wenn du dein eigenes Konto nutzt, könnte Sally dem Meeting nicht beitreten.
Schritt 1.3: Teams-fähige Lizenz zuweisen
- Öffne während der Benutzererstellung oder danach den Bereich Lizenzen und Apps.
- Weise eine Lizenz zu, die Microsoft Teams enthält (z. B. Microsoft 365 Business Basic).
- Speichere die Änderungen.
Falls alle Lizenzen bereits vergeben sind:
- Gehe zu Abrechnung → Lizenzen.
- Wähle das Produkt Microsoft 365 Business Basic.
- Wähle einen Benutzer (z. B. dein Admin-Konto) und klicke auf Lizenzzuweisung aufheben.
- Warte ein paar Minuten und weise die Lizenz anschließend dem neuen Sally-Konto zu.
- Wenn Microsoft eine zusätzliche Lizenz anbietet, einfach kurz warten – das Freigeben kann einen Moment dauern.
Teams-fähige Lizenz zuweisen
2. Teams-Zugangsdaten in Sally hinterlegen
- Gehe in Sally zu Einstellungen.
Abbildung 1: Einstellungen öffnen
- Öffne den Bereich Meeting Assistant.
- Scrolle nach unten zu „Microsoft Teams Web Credentials (Optional)“.
Abbildung 2: Sally verwendet ein Teams-Konto für authentifizierte Meetings
-
Aktiviere den Schalter „Enable authentication of Sally“.
-
Klicke auf Edit und gib den Benutzernamen und das Kennwort des zuvor erstellten Teams-Kontos ein.
infoStelle sicher, dass in deiner Organisation ein eigenes Microsoft Teams-Benutzerkonto für Sally angelegt wurde.
Verwende nicht dein persönliches Konto – derselbe Benutzer kann in einem Meeting nicht doppelt vorhanden sein.
Dieses dedizierte Konto wird ausschließlich zur Authentifizierung verwendet und benötigt gültige Anmeldedaten (Benutzername und Passwort).
Zur Option „Nutzung des Microsoft Bot Accounts erzwingen“Wenn diese Option aktiviert ist, nutzt Sally immer das Microsoft-Bot-Konto für die Teilnahme an Meetings - auch dann, wenn keine Authentifizierung erforderlich ist.
Wir empfehlen nicht, diese Einstellung zu aktivieren, da sie zu einer übermäßigen Nutzung desselben Kontos führen und dadurch eventuell nicht dokumentierte Microsoft-Grenzwerte auslösen kann.
Standardmäßig verwendet Sally das Bot-Konto nur dann, wenn es tatsächlich erforderlich ist (z. B. bei Meetings, die eine Anmeldung erzwingen).
-
Klicke auf Save.
infoBeachte: Nur Administratoren haben Zugriff auf diese Funktion.
Die Einstellung gilt immer organisationsweit.
3. Wichtige Hinweise
- Das angegebene Konto muss ein interner Benutzer sein.
Gastkonten können bei strengen Richtlinien keine authentifizierten Meetings betreten. - Falls kein geeignetes Konto existiert, kann dein IT-Team ein dediziertes Benutzerkonto für Sally in eurem Tenant erstellen.
- Nach der Einrichtung nimmt Sally mit diesem Konto an Meetings teil. Das bedeutet:
- Der Anzeigename und das Profilbild dieses Kontos erscheinen im Meeting.
- Der ursprüngliche Sally-Bot-Name und Hintergrund werden in authentifizierten Meetings durch das Teams-Profil ersetzt.
4. Technischer Hintergrund (für Administratoren)
Wenn in einem Microsoft Teams-Tenant die Richtlinie „Only authenticated users can join meetings“ aktiviert ist, müssen alle externen Bots (einschließlich Sally) mit einer gültigen Microsoft Teams-Benutzeridentität authentifiziert werden.
Ohne diese Authentifizierung wird der Verbindungsversuch von Teams automatisch abgelehnt.
Sally verbindet sich über die Webschnittstelle von Microsoft Teams, mit den Zugangsdaten, die du unter Meeting Assistant → Microsoft Teams Web Credentials hinterlegt hast.
Während der Teilnahme am Meeting werden diese Anmeldedaten verwendet, um:
- Eine sichere Sitzung über den OAuth-Flow von Microsoft herzustellen,
- die erforderlichen Cookies und Tokens für den Meeting-Beitritt zu generieren,
- und die Compliance- und Sicherheitsrichtlinien eures Tenants einzuhalten.
Nach der Einrichtung werden die Sitzungsdaten sicher gespeichert und automatisch vor Ablauf erneuert – ein manuelles Einloggen ist in der Regel nicht erforderlich.
4.1. Häufige Fragen (FAQs)
1. Wie werden die Anmeldedaten gespeichert?
Die Zugangsdaten werden verschlüsselt gespeichert und niemals im Klartext übertragen.
Authentifizierungs-Token werden sicher zwischengespeichert und bei Bedarf automatisch erneuert.
2. Hat Sally dadurch Zugriff auf andere Microsoft 365-Dienste?
Nein. Sally verwendet die Anmeldedaten ausschließlich, um Teams-Meetings über die Weboberfläche beizutreten.
Outlook, SharePoint oder OneDrive werden nicht verwendet.
3. Kann man die Berechtigungen des Kontos einschränken?
Ja. Das für Sally erstellte Konto benötigt keine Administratorrechte.
Ein Standardbenutzer reicht vollständig aus.
4. Was passiert, wenn das Passwort geändert oder zurückgesetzt wird?
In diesem Fall schlägt die Anmeldung fehl, bis die Zugangsdaten im Meeting Assistant aktualisiert werden.
Wir empfehlen, das Passwort nicht ablaufen zu lassen oder regelmäßig zu erneuern.
5. Kann ich mein eigenes Teams-Konto verwenden?
Nein. Dasselbe Konto kann nicht zweimal in einem Meeting aktiv sein.
Erstelle immer ein separates Konto nur für Sally.
6. Warum steht manchmal „(Gast)“ oder „(Extern)“ hinter dem Namen?
Dieses Label wird von Teams automatisch vergeben, wenn das Konto als extern erkannt wird.
Lege das Sally-Konto am besten im selben Tenant an, in dem die Meetings stattfinden.
7. Warum erscheint „(Nicht verifiziert)“ hinter dem Namen?
Dieser Hinweis bedeutet, dass die Domain des Kontos noch nicht verifiziert ist.
Du kannst das unter Microsoft 365 Admin Center → Einstellungen → Domains nachholen.
8. Funktioniert das auch mit Microsoft Teams Essentials?
Nein. Der Teams Essentials-Plan unterstützt die für authentifizierte Bots erforderlichen Funktionen nicht.
Verwende Microsoft 365 Business Basic oder höher.
9. Kann man vorher erkennen, ob ein authentifiziertes Bot-Konto benötigt wird?
Ja – wenn die Meetingrichtlinie „Nur authentifizierte Benutzer“ oder „Nur Personen in meiner Organisation“ aktiv ist, wird ein solches Konto benötigt.
10. Muss ich für jeden Kunden eine eigene Teams-Organisation erstellen?
Nein. Du kannst deine bestehende Teams-Organisation verwenden.
Jede Sally-Instanz kann mit einem Benutzer aus deinem eigenen Microsoft 365-Tenant verbunden werden.
11. Funktioniert das für alle Arten von Meetings?
Ja. Sobald die Authentifizierung eingerichtet ist, kann Sally allen Meetingtypen beitreten, die den Teams-Webzugriff unterstützen –
einschließlich geplanter, spontaner und wiederkehrender Meetings.



