Eingesetzte Unterauftragsverarbeiter & internationale Datenübermittlungen
Liste eingesetzter Dienstleister
(Auszug – die vollständige Liste finden Sie in Anlage 3 des AVV)
- Microsoft Azure – Cloud-Infrastruktur (Serverstandort: EU – Irland/Niederlande)
- Microsoft Dynamics 365 – CRM (Serverstandort: EU – Irland/Niederlande)
- Amazon Web Services (AWS) – Cloud-Infrastruktur (Serverstandort: EU – Deutschland/Irland)
- DeepL – Übersetzung (Serverstandort: EU – Deutschland)
- Stripe – Zahlungsabwicklung (Serverstandort: EU – Irland)
- Strato – Webhosting (Serverstandort: EU – Deutschland)
- Assembly AI – Spracherkennung (Serverstandort: EU – Irland)
- Azure OpenAI – KI-Services über Azure (Serverstandort: EU – Irland/Niederlande)
Hinweis: Die laufend aktualisierte vollständige Subunternehmerliste wird in Anlage 3 des AVV gepflegt.
Speicherorte
- Verarbeitung und Speicherung ausschließlich innerhalb der EU, bevorzugt Deutschland; alternativ EU-Regionen (z. B. Irland/Niederlande)
- Keine Übermittlung in Drittländer (§ 8 AVV)
Vertragliche Absicherung (DPAs/SCCs)
- Mit allen Subunternehmern bestehen Auftragsverarbeitungsvereinbarungen gemäß § 6 AVV; Pflichten spiegeln den Hauptvertrag
- Standardvertragsklauseln (SCCs) sind derzeit nicht erforderlich, da keine Drittlandsübermittlungen stattfinden
- Etwaige Ausnahmen erfolgen nur nach Abstimmung mit dem Auftraggeber und unter Einhaltung von Art. 44–49 DSGVO
Transparenz & Prüfrechte
- Vorabinformation und Widerspruchsmöglichkeit bei Änderungen von Subunternehmern (§ 6 AVV)
- Audit-/Inspektionsrechte sowie Nachweise (z. B. Zertifizierungen, Dritt-Auditberichte) gemäß § 4 AVV