Zum Hauptinhalt springen

Wie wir Kundendaten verarbeiten

Was wir verarbeiten

  • Texteingaben in der Anwendung (z. B. Prompts, Kommentare)
  • Technische Metadaten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, System-/Meeting-IDs, Logereignisse)
  • Optional – bei Nutzung der Meeting-Funktionen: Audio-/Videodaten und Transkripte gemäß AVV

Warum (Zwecke)

  • Vertragserfüllung und Funktionssicherung der Dienste
    (Art. 28 DSGVO – Verarbeitung auf dokumentierte Weisung des Auftraggebers)
  • Support / IT-Sicherheit (z. B. Fehlersuche, Missbrauchserkennung) im Rahmen der TOMs

Wo (Speicherort)

  • Ausschließlich EU-Rechenzentren, bevorzugt Deutschland; alternativ EU-Regionen (z. B. Irland/Niederlande)
  • Keine Drittlandsübermittlung

Löschfristen & Speicherzeiten

  • Während der Vertragslaufzeit: Speicherung nur, solange für die vereinbarten Zwecke erforderlich und nach Weisung des Auftraggebers
  • Temporäre Rohdaten für Verarbeitung (z. B. Audio-Pipeline) werden nach Abschluss des Vorgangs automatisch gelöscht, sofern der Kunde keine Speicherung wünscht
  • Nach Vertragsende: Löschung oder Rückgabe innerhalb von 30 Tagen, mit schriftlicher Bestätigung (gemäß AVV)

Keine Nutzung zu eigenen Zwecken

  • Kein KI-Training mit Kundendaten
  • Keine Weiterverarbeitung zu eigenen Geschäftszwecken (§ 12 AVV)