Zum Hauptinhalt springen

Roadmap Winter 2025/2026

· 3 Minuten Lesezeit
Gianni Piruzza
Marketing Manager

Diese Roadmap zeigt, woran wir aktuell arbeiten und welche Funktionen als Nächstes geplant sind.

Jeder Punkt enthält eine kurze Erklärung, warum die Neuerung sinnvoll ist und wie sie das gesamte Nutzungserlebnis mit Sally verbessert.



Schnellnavigation

  1. Meetingteilnahme
  2. Transkription
  3. Zusammenfassungen
  4. Integrationen & Automatisierungen
  5. App
  6. Administration
  7. Weiteres

1. Meetingteilnahme

🗓️ 1.1. November 2025

  • Sally wird ein echter Microsoft-Account innerhalb von Meetings.
    Dadurch kann Sally direkt als Teilnehmer beitreten - nicht mehr nur über einen Gast-Link. Das macht den Ablauf sicherer, stabiler und verbessert die Kompatibilität mit Outlook-Einladungen und Microsoft Teams.

🗓️ 1.2. Dezember 2026

  • Pausieren und Fortsetzen per Chatbefehl - steuerbar über /start und /stop.
    So behalten Nutzer die volle Kontrolle im Meeting. Wenn sensible Themen besprochen werden, kann die Transkription kurz pausiert und später fortgesetzt werden.

🗓️ 1.3. Januar 2026

  • DSGVO-Update:
    • DSGVO-Informationen können den Teilnehmenden vor dem Meeting per E-Mail zugeschickt werden.
    • Teilnehmende können optional die Teilnahme von Sally ablehnen.
      Das sorgt für mehr Transparenz und Datenschutz, insbesondere bei Meetings mit externen Gästen.

2. Transkription

🗓️ 2.1. Dezember 2025 / Januar 2026

  • Neues, verbessertes Transkriptionsmodell für die deutsche Sprache.
    Bessere Sprechererkennung und höhere Genauigkeit - auch bei mehreren Sprechern, Akzenten oder Überschneidungen. Besonders hilfreich für Teamsitzungen und Workshops.

3. Zusammenfassungen

🗓️ 3.1. November 2025

  • Neues Zusammenfassungsformat.
    Statt einfacher „Keyfacts“ werden die Inhalte nun nach Themenbereichen gegliedert - klarer, strukturierter und leichter zu lesen.
    Die Sektion „Nächste Schritte“ entfällt, da Aufgaben künftig direkt über Integrationen erstellt werden.
    Außerdem wird eine Chatfunktion direkt im Meeting eingeführt, um spontan Rückfragen zu stellen oder Zusammenfassungen abzurufen.

🗓️ 3.2. Dezember 2025

  • Globale Suchfunktion über alle Meetings hinweg.
    Ermöglicht, Inhalte aus früheren Meetings wiederzufinden - wie eine Wissensdatenbank für eure Besprechungen.

  • Meetingübergreifende Fragen & Prompting-Funktion.
    Chat und Suche werden zu einer Oberfläche vereint. So kannst du Fragen stellen wie: „Was haben wir letzten Monat zum Thema Preise entschieden?“ – und erhältst eine zusammengefasste Antwort über alle relevanten Meetings hinweg.

  • Meeting-Ordner mit Chatfunktion.
    Fasse verwandte Meetings (z. B. nach Projekt oder Kunde) in Ordnern zusammen und führe Diskussionen direkt dort fort. So bleibt der Kontext über mehrere Termine hinweg erhalten.


4. Integrationen & Automatisierungen

🗓️ 4.1. November - Dezember 2025

  • Monday.com-Integration.
    Automatische Synchronisierung von Aufgaben aus Meetings in Monday-Boards - für nahtlose Nachverfolgung.
  • Notion-Integration.
    Exportiere Zusammenfassungen oder Transkripte direkt in deinen Notion-Arbeitsbereich für einfache Dokumentation und Zusammenarbeit.

🗓️ 4.2. Januar - Februar 2026

  • Apple-Kalender-Integration.
    Ermöglicht, dass Sally auch Termine aus dem Apple-Kalender erkennt und zusammenfasst - selbst wenn sie nicht in Microsoft Teams stattfinden.
  • Pipedrive-Integration.
    Besonders für Vertriebsteams nützlich: Verknüpfe Sally-Meetingnotizen direkt mit Kundeneinträgen.
  • Slack-Integration.
    Erhalte Meeting-Zusammenfassungen und Highlights automatisch in Slack-Kanälen.

5. App

🗓️ 5.1. Februar 2026

  • Erweiterung der mobilen App um Aufgabenverwaltung.
    Erstelle, bearbeite und verfolge Aufgaben direkt in der Sally-App. So kannst du Entscheidungen und To-Dos aus Meetings sofort umsetzen.

6. Administration

🗓️ 6.1. Februar - März 2026

  • Erweiterte Nutzerrollen und Berechtigungen.
    Lege fest, wer Zugriff auf Transkripte, Zusammenfassungen oder Einstellungen hat - ideal für größere Teams und Abteilungen.
  • Einführung von Gruppen für Kategorisierung und Rechteverwaltung.
    Erleichtert die Organisation von Meetings, Nutzern und Zugriffsrechten innerhalb von Teams, Projekten oder Kunden.

7. Weiteres

🗓️ 7.1. April 2026

  • Veröffentlichung der öffentlichen Sally-API für Nutzer und Partner.
    Damit können Entwickler Sallys Transkriptions- und Zusammenfassungsfunktionen direkt in eigene Tools integrieren - für mehr Automatisierung und individuelle Anpassungen.