Zum Hauptinhalt springen

März 2025

· 2 Minuten Lesezeit
Gianni Piruzza
Marketing Manager

Das erste Quartal 2025 steckt voller Neuerungen für Sally. Wir haben auf euer Feedback gehört und bestehende Funktionen noch besser gemacht - plus neue Integrationen entwickelt, die euch den Meeting-Alltag erleichtern. Hier kommt der Überblick.


1. Verbesserte Transkription

Wir haben unsere KI-Modelle aufgerüstet, um noch genauere Transkriptionen und präzisere, punktgenaue Zusammenfassungen zu liefern. Dank verbesserter Kontext-Erkennung versteht Sally nun besser, was wirklich wichtig ist – selbst in komplexen Gesprächen. Das Ergebnis: weniger Nachbearbeitung, schnellerer Output und genauere Insights.

2. Neue Integrationen

Ein echtes Highlight im Q1: unsere neuen Integrationen. Ab sofort kannst du Sally mit noch mehr Tools verbinden, die du ohnehin schon nutzt – nahtlos und ohne zusätzlichen Aufwand.

2.1 Zapier

Mit der Zapier-Integration kannst du Sally mit über 5.000 Apps verbinden – ganz ohne Code. Beispiele: Transkripte automatisch in Google Drive speichern, Slack-Nachrichten aus Meeting-Highlights auslösen oder Follow-up-Tasks direkt in deine Lieblingstools schicken. Das spart Zeit, reduziert manuelle Arbeit und optimiert deine Workflows.

2.2 Trello

Mit unserer Trello-Integration kannst du automatisch Karten aus deinen Transkripten erstellen. Wichtige Entscheidungen, To-Dos und Notizen landen direkt auf dem richtigen Board – ideal für Teams, die visuell arbeiten und Meetings sofort in Aktionen umsetzen wollen.

2.3 Asana

Die Asana-Integration von Sally überträgt Meeting-Notizen direkt in deine Projektstruktur. Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die in Meetings besprochen werden, werden automatisch angelegt – für mehr Klarheit und weniger Rückfragen im Team.

2.4 Hubspot

Dank der Hubspot-Integration werden Meeting-Zusammenfassungen und Transkripte direkt in dein CRM synchronisiert. So ist jede Kundeninteraktion vollständig dokumentiert – ohne zusätzlichen Admin-Aufwand – und dein Team bleibt immer auf dem neuesten Stand.

2.5 Azure DevOps

Musst du technische Entscheidungen oder neue Aufgaben aus einem Meeting an dein Dev-Team weitergeben? Mit der Azure-DevOps-Integration werden Meeting-Inhalte automatisch in Work Items umgewandelt und in deinen Entwicklungsprozess integriert – damit nichts verloren geht.

3. Transkripte & Zusammenfassungen übersetzen

Ab sofort kannst du Transkripte und Zusammenfassungen in andere Sprachen übersetzen – perfekt für internationale Teams oder mehrsprachige Meetings. Die erste Version unterstützt Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch – weitere Sprachen folgen bald.

Wir sind stolz auf alles, was Sally im Q1 gelernt hat – und arbeiten schon am nächsten Schritt. Hast du Feedback oder Ideen? Schreib uns jederzeit!